BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 71 bis 75 von insgesamt 86

Das BISp auf der Bildungsmesse didacta!

„Bildung und Bewegung sind nicht zu trennen, sondern eins!“ betonte Prof. Dr. Robin Kähler, IAKS Deutschland, in seinem Vortrag am 19.02.2019 auf der Bildungsmesse didacta in Köln. Mehr: Das BISp auf der Bildungsmesse didacta! …

Kinder mit Ball (verweist auf: Das BISp auf der Bildungsmesse didacta!)

Sportrasenforschung meets BISp!

An Sportrasenflächen generell, aber insbesondere im Spitzensport (z. B. Fußball, Tennis, Golf oder Reitsport), werden hohe Anforderungen gestellt. In einer modernen Fußball- oder Tennisarena herrschen extrem schwierige Licht- und Luftverhältnisse, sodass Sportrasen dort nur unter schwierigeren wachsen kann. Mehr: Sportrasenforschung meets BISp! …

Bild zeigt Arbeitstreffen "Sportrasen" (verweist auf: Sportrasenforschung meets BISp!)

Sichere Sportanlagen fördern!

Forschender Handballprofi zu Besuch im BISp. Das BISp hat sich mit Raphael Baena González zu einem Gedankenaustausch getroffen, um über Entwicklungen von sicheren, mobilen Handballtoren zu sprechen. Mehr: Sichere Sportanlagen fördern! …

Bild zeigt Raphael Baena González  (verweist auf: Sichere Sportanlagen fördern!)

„Sportwelten in NRW – mit Sicherheit verletzungsfrei“!

Am „Nikolaustag“ fand im Hotel Franz in Essen eine Themenkonferenz zur Prävention von Sportunfällen statt. Mehr: „Sportwelten in NRW – mit Sicherheit verletzungsfrei“! …

Bild zeigt Podiumsgespräch der Themenkonferenz „Sicherheit im und durch Sport – unter besonderer Berücksichtigung des Vereinssports“  (verweist auf: „Sportwelten in NRW – mit Sicherheit verletzungsfrei“!)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK