BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 6 bis 10 von insgesamt 86

Dialogforum 2023: Nachhaltigkeit im Sport – Zukunft gemeinsam gestalten

Im Nachgang zum 3. Dialogforum „Nachhaltigkeit im Sport – Zukunft gemeinsam gestalten“ stehen nun vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Beirat "Umwelt und Sport" vorbereitete Inhalte zum Download bereit. Mehr: Dialogforum 2023: Nachhaltigkeit im Sport – Zukunft gemeinsam gestalten …

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung auf der Bühne (verweist auf: Dialogforum 2023: Nachhaltigkeit im Sport – Zukunft gemeinsam gestalten)

Sportsatellitenkonto: Themenbericht "Sportstätten in Deutschland"

Sportsatellitenkonto: Neuer Themenbericht „Sportstätten in Deutschland – Ergebnisse einer Kommunenbefragung“ veröffentlicht: Wie viele Sportstätten gibt es in Deutschland, wie hoch sind die Investitionen in Sportstätten, wie schätzen die Kommunen den Bedarf ein und wie ist die Zufriedenheit mit den jeweiligen Sportstättentypen? Diesen und weiteren Fragen geht der aktuelle Themenbericht im Rahmen des Sportsatellitenkontos (SSK) nach. Mehr: Sportsatellitenkonto: Themenbericht "Sportstätten in Deutschland" …

Auf dem Bild ist das Logo des Sportsatellitenkonto zu sehen. Dies besteht aus dem Schriftzug "Sportsatellitenkonto" und schwarzen, roten und gelben Quadraten, die übereinander gestapelt sind. (verweist auf: Sportsatellitenkonto: Themenbericht "Sportstätten in Deutschland")

BISp-Veröffentlichung "Gesellschaftlicher Nutzen von nachhaltigen Sportfreianlagen" nun auch in englischer Übersetzung verfügbar

"Social Benefits of Sustainable Outdoor Sports Facilities“, die englische Übersetzung der Publikation "Gesellschaftlicher Nutzen von nachhaltigen Sportfreianlagen" ist ab sofort als barrierefreie PDF und als E-Book verfügbar. Die Autorin befasst sich mit den Anforderungen an die Nachhaltigkeit von bestehenden Sportfreianlagen und den daraus resultierenden Nutzen für die Gesellschaft. Mehr: BISp-Veröffentlichung "Gesellschaftlicher Nutzen von nachhaltigen Sportfreianlagen" nun auch in englischer Übersetzung verfügbar …

Titelseite der BISp Veröffentlichung Social Benefits of Sustainable Outdoor Sports Facilitie (verweist auf: BISp-Veröffentlichung "Gesellschaftlicher Nutzen von nachhaltigen Sportfreianlagen" nun auch in englischer Übersetzung verfügbar)

Europäische Kommission veröffentlicht Bericht der Expertengruppe „Green Sport“

Eine europäische Expertengruppe, die mit Fachkundigen aus den Mitgliedstaaten besetzt ist, hat den Bericht „Sport’s contribution to the European Green Deal: A sport sector playbook” erarbeitet, der nun veröffentlicht wurde. Für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) hat Dr. Jutta Katthage, Fachgebietsleitung Sportökologie, mitgearbeitet. Mehr: Europäische Kommission veröffentlicht Bericht der Expertengruppe „Green Sport“ …

Sportaußenanlage (verweist auf: Europäische Kommission veröffentlicht Bericht der Expertengruppe „Green Sport“)

BISp-Veröffentlichung "Sustainable and Safe Outdoor Sports Facilities" aktualisiert verfügbar

Die überarbeitete BISp-Veröffentlichung „Sustainable and Safe Outdoor Sports Facilities“ ist nun in englischer Sprache verfügbar. In der Veröffentlichung wird zum einen ein Überblick zu den Kriterien des nachhaltigen Planen und Bauens von Sportfreianlagen gegeben. Zum anderen werden Anforderungen des Sicherheitsmanagements für sichere Sportfreianlagen während des Betriebs genannt. Mehr: BISp-Veröffentlichung "Sustainable and Safe Outdoor Sports Facilities" aktualisiert verfügbar …

Auf dem Bild sieht man den Umschlag der Publikation Safe and Sustainable Outdoor Sport Facilities in englischer Sprache  (verweist auf: BISp-Veröffentlichung "Sustainable and Safe Outdoor Sports Facilities" aktualisiert verfügbar)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK