BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 41 bis 45 von insgesamt 86

Abschluss­bericht zum Forschungs­projekt Sicherheits­tor (SiTor) veröffentlicht

Das Forschungsteam um Prof. Martin Thieme-Hack, Hochschule Osnabrück, definiert Anforderungen an standsichere und leicht zu transportierende mobile Fußballtore. Mehr: Abschluss­bericht zum Forschungs­projekt Sicherheits­tor (SiTor) veröffentlicht …

Das Bild zeigt das Cover der Publikation "Sicherheitstor (SiTor) - Entwicklung eines standsicheren, leicht zu transportierenden, freistehenden Ballspieltors". Darauf abgebildet ist eine Animation eines gekippten Ballspieltores. (verweist auf: Abschluss­bericht zum Forschungs­projekt Sicherheits­tor (SiTor) veröffentlicht)

Investitionspakt zur Sportstättenförderung im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI)

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht eine fachliche Begleitinstitution (Bundestransferstelle Investitionspakt Sportstätten) zur Unterstützung des Programms "Investitionspakt Sportstätten". Mehr: Investitionspakt zur Sportstättenförderung im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) …

Das Bild zeigt den Ausschnitt einer Tartanbahn. (verweist auf: Investitionspakt zur Sportstättenförderung im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI))

BISp-Veröffentlichung „Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas“ ab sofort zum Download verfügbar

Die Veröffentlichung enthält die Ergebnisse der Expertise „Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas - Entwicklung einer Systematik anhand von Parametern zur digitalen bundesweiten Erfassung von Sportstätten“. Mehr: BISp-Veröffentlichung „Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas“ ab sofort zum Download verfügbar …

Das Bild zeigt das Cover der Publikation "Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas". Darauf ist der Titel der Publikation und das Logo des BISp zu sehen. Außerdem ist dort ein Foto eines Rasenspielfeldes abgebildet. (verweist auf: BISp-Veröffentlichung „Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas“ ab sofort zum Download verfügbar)

Innovative und nachhaltige Sportböden aus Kunststoff

Das Sportinformationsportal SURF bietet einen aktuellen Forschungsüberblick zu den Themen Kunststoffrasensysteme und Mikroplastik. Mehr: Innovative und nachhaltige Sportböden aus Kunststoff …

Das Bild zeigt eine Entwässerungsrinne neben einem Kunststoffrasenfeld. (verweist auf: Innovative und nachhaltige Sportböden aus Kunststoff)

Das „Sicherheitstor“ im Praxistest

Ein Prototyp aus dem Forschungsprojekt „Entwicklung eines standsicheren und leicht zu transportierenden freistehenden Sicherheits-Ballspieltors - Si-Tor“ steht Studierenden zur Verfügung. Mehr: Das „Sicherheitstor“ im Praxistest …

Das Bild zeigt den Prototypen eines Sicherheitstors, welches auf einer Wiese steht. (verweist auf: Das „Sicherheitstor“ im Praxistest)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK