BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 36 bis 40 von insgesamt 86

Workshop zu Handlungsempfehlungen zur Nachhaltigkeit in Bonner Sportvereinen

Am 15.11.2021 haben das Sport- und Bäderamt, das Amt für Umwelt und Stadtgrün, beide Stadt Bonn, und der Stadtsportbund Bonn einen gemeinsamen Workshop zum Thema "Sport und Nachhaltigkeit" organisiert. BISp-Mitarbeiterin Jutta Katthage moderierte den Workshop. Mehr: Workshop zu Handlungsempfehlungen zur Nachhaltigkeit in Bonner Sportvereinen …

Das Bild zeigt zwei Männer, die vor einem Publikum stehen und eine Rede halten. Neben den Männern stehen Tafeln, auf denen Karten mit handschriftlichen Notizen aus einem Workshop kleben. (verweist auf: Workshop zu Handlungsempfehlungen zur Nachhaltigkeit in Bonner Sportvereinen)

1. Deutscher Sport­stätten­tag am 28. Oktober auf der FSB in Köln

Die Internationale Vereinigung für Sportstätten und Freizeitanlagen Deutschland (IAKS), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), der Deutsche Städtetag (DST) und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) luden zum 1. Deutschen Sportstättentag am 28. Oktober 2021 nach Köln auf die Fachmesse FSB (Freizeit, Sport & Bewegung) ein. Mehr: 1. Deutscher Sport­stätten­tag am 28. Oktober auf der FSB in Köln …

Das Bild zeigt sechs Personen, die auf einer Bühne sitzen. Im Hintergrund ist ein großes Bild zu sehen, auf dem steht "1. Deutscher Sportstättentag".  (verweist auf: 1. Deutscher Sport­stätten­tag am 28. Oktober auf der FSB in Köln)

Osna­brücker Sport­platz­tage 2022

Am 16. und 17. Februar 2022 befassen sich die Osna­brücker Sport­platz­tage 2022 mit den Leitthemen "Urbane Sportanlagen – umweltgerecht / flächeneffizient / zukunftsorientiert" und "Sportanlagen betreiben - fachlich / effektiv / langlebig". Mehr: Osna­brücker Sport­platz­tage 2022 …

Das Bild zeigt den Schriftzug "Osnabrücker Sportplatztage". Darunter steht das Datum 16. und 17. Februar 2022. (verweist auf: Osna­brücker Sport­platz­tage 2022)

Save the date - 1. Deutscher Sportstättentag

Die Internationale Vereinigung für Sportstätten und Freizeitanlagen Deutschland (IAKS), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), der Deutsche Städtetag (DST) und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) laden herzlich zum 1. Deutschen Sportstättentag am 28. Oktober 2021 von 10 bis 13 Uhr nach Köln auf die FSB Messe ein. Mehr: Save the date - 1. Deutscher Sportstättentag …

Das Bild zeigt Menschen beim Basketball spielen auf einem Basketballplatz. Auf dem Bild steht "1. Deutscher Sportstättentag" und "28. Oktober 2021, 10 - 13 Uhr, FSB Köln". (verweist auf: Save the date - 1. Deutscher Sportstättentag)

Aus­schreibung des Projekts "Sanierungs­bedarf deutscher Sport­stätten"

Derzeit stehen auch von Seiten des Bundes Förderprogramme zur Sanierung und zum Ausbau der bundesweiten Sportstätteninfrastruktur zur Verfügung, z. B. der Investitionspakt Sportstätten (Goldener Plan 3). Zur einheitlichen und flächendeckenden Identifikation von Förderbedarfen fehlen allerdings operationalisierbare und valide Datenbestände sowie ein Verfahren zu deren Auswertung hinsichtlich Sanierungsbedarf und Einschätzung des lokalen Versorgungsgrades mit Sportstätten. Mehr: Aus­schreibung des Projekts "Sanierungs­bedarf deutscher Sport­stätten" …

Das Bild zeigt eine Laufbahn. Die Bahnen sind nummeriert mit 1, 2 und 3. (verweist auf: Aus­schreibung des Projekts "Sanierungs­bedarf deutscher Sport­stätten")

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK