Neuer BISp-Podcast "Kunststoffrasensysteme"
Quelle: Shutterstock_jipatafoto89
Im neuen Podcast spricht BISp-Mitarbeiterin Jutta Katthage aus dem Fachgebiet Sportanlagen mit Prof. Martin Thieme-Hack, Hochschule Osnabrück, und Prof. Dr. Franz Brümmer, Universität Stuttgart, über umweltgerechtere Kunststoffrasensysteme durch verringerten Kunststoffaustrag und -verbrauch.
Prof. Thieme-Hack ist Projektleiter des oben genannten BISp-Forschungsprojekts und Obmann verschiedener Regelwerke, zum Beispiel des Fachberichts Kunststoffsportböden der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung, Landschaftsbau (FLL). Ferner hat er die wissenschaftliche Begleitung der Innovationskonferenz "Urbaner Sportstättenbau 2020" zum Modellvorhaben "Mitte Machen", gefördert mit Mitteln des Bundes im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, übernommen.
Prof. Dr. Brümmer ist unter anderem Mitglied der DOSB Umweltkommission und der DOSB AG Mikroplastik. Darüber hinaus hat er an der Veröffentlichung "Mikroplastik im Spiel: Was Sportvereine und Aktive tun können" (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, 2021) und am BMU-Dialogforum 2020 "Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft" mitgewirkt.